Datenschutz und Sicherheit
Allgemeine Informationen zum Datenschutzgesetz
Das Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 (im Folgenden KVKK genannt) wurde am 24. März 2016 angenommen und im Amtsblatt Nr. 29677 vom 7. April 2016 veröffentlicht. Einige Teile des KVKK traten am Tag der Veröffentlichung in Kraft, andere am 7. Oktober 2016.
Informationen als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Gemäß der KVKK-Nummer 6698 und als Datenverantwortlicher werden Ihre personenbezogenen Daten in dem auf dieser Seite erläuterten Rahmen verarbeitet. Sie dürfen aufgezeichnet, gespeichert, aktualisiert, soweit gesetzlich zulässig, an Dritte weitergegeben/übertragen, klassifiziert und auf die im KVKK aufgeführte Weise verarbeitet werden.
Wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden können
Gemäß der KVKK-Nummer 6698 können Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen mitteilen, von uns ganz oder teilweise automatisch oder nicht automatisch verarbeitet werden, sofern sie Teil eines Datenaufzeichnungssystems sind, indem wir sie abrufen, aufzeichnen, speichern, ändern, neu anordnen oder kurz gesagt jede Art von Operation durchführen, die an den Daten durchgeführt wird. Als „Verarbeitung personenbezogener Daten“ gilt jeder Vorgang, der im Rahmen der KVKK mit Daten durchgeführt wird.
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Persönliche Daten, die Sie weitergeben,
Um die Anforderungen der von uns für unsere Kunden erbrachten Dienstleistungen gemäß den vertraglichen und technischen Anforderungen zu erfüllen und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
Zur Erfassung der Identität, Adresse und anderer notwendiger Informationen zur Identifizierung des Transaktionsinhabers im Rahmen des Gesetzes zur Regulierung des elektronischen Geschäftsverkehrs Nr. 6563, des Gesetzes zum Schutz der Verbraucher Nr. 6502 und der Verordnung über Dienstleister und Vermittler im elektronischen Geschäftsverkehr, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 29457 vom 26.08.2015, die auf Grundlage dieser Verordnungen erstellt wurde, der Verordnung über Fernabsatzverträge, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 29188 vom 27.11.2014, und anderer relevanter Gesetze;
Vorbereitung aller Aufzeichnungen und Dokumente, die die Grundlage für Zahlungssysteme, elektronische Verträge oder Papiertransaktionen bilden, die im Bereich Bankwesen und elektronische Zahlungen obligatorisch sind; um den gesetzlichen und behördlichen Pflichten zur Speicherung, Meldung und Benachrichtigung von Informationen nachzukommen;
Um Staatsanwälten, Gerichten und zuständigen öffentlichen Beamten auf Anfrage und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Informationen zu Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und Rechtsstreitigkeiten bereitzustellen;
Die Bearbeitung erfolgt gemäß KVKK-Nummer 6698 und den entsprechenden Nebenbestimmungen. Informationen über Dritte oder Organisationen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden können. Zu den oben genannten Zwecken können die Personen/Organisationen, an die Ihre personenbezogenen Daten, die Sie unserem Unternehmen mitteilen, übermittelt werden; Zunächst einmal IdeaSoft Yazılım San., das die E-Commerce-Infrastruktur unseres Unternehmens bereitstellt. und Handel. ALS. Personen und Organisationen, die mit den bereitgestellten Diensten in Verbindung stehen, wie etwa Lieferanten, Frachtunternehmen, Programmpartnerorganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, nationale/internationale Organisationen und andere Dritte, von denen wir Dienstleistungen zur Durchführung unserer Aktivitäten und/oder als Datenverarbeiter erhalten.
Wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden
Ihre personenbezogenen Daten,
Mit Informationen wie Name, Nachname, türkischer Identitätsnummer, Adresse, Telefonnummer, geschäftlicher oder privater E-Mail-Adresse über die Formulare auf der Website und in den mobilen Anwendungen unseres Unternehmens; Präferenzen hinsichtlich der mit Benutzername und Passwort aufgerufenen Seiten, IP-Aufzeichnungen der durchgeführten Transaktionen, vom Browser erfasste Cookie-Daten und Daten wie Browserdauer und -details in Form von Standortdaten;
Mündlich, schriftlich oder elektronisch über Mitarbeiter unserer Vertriebs- und Marketingabteilung, Niederlassungen, Lieferanten, andere Vertriebskanäle, Papierformulare, Visitenkarten, digitale Marketing- und Callcenter-Kanäle;
Erhalten von Personen, die ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken wie der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung, einer Bewerbung um eine Stelle, der Abgabe eines Angebots, über Visitenkarten, Lebensläufe, die Abgabe eines Angebots und auf andere Weise in einer physischen oder virtuellen Umgebung, persönlich oder auf Distanz, mündlich, schriftlich oder elektronisch an unser Unternehmen weitergeben;
Darüber hinaus indirekt über verschiedene Kanäle gewonnene Daten, von (Mikro-)Websites und sozialen Medien, die für ähnliche Zwecke verwendet werden, wie etwa Websites, Blogs, Wettbewerbe, Umfragen, Spiele, Kampagnen, Lese- oder Klickbewegungen in E-Bulletins, von öffentlichen Datenbanken bereitgestellte Daten, Profile und Daten, die auf Social-Media-Plattformen zum Teilen freigegeben sind; können verarbeitet und gesammelt werden.
Ihre personenbezogenen Daten, die vor dem Inkrafttreten des KVKK erhoben wurden
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie vor dem Inkrafttreten des KVKK am 7. April 2016 rechtmäßig durch Mitgliedschaft, Genehmigung zum Senden elektronischer Nachrichten, Kauf von Produkten/Dienstleistungen und auf anderem Wege erhalten haben, werden ebenfalls gemäß den in diesem Dokument dargelegten Bedingungen verarbeitet und gespeichert.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten, die mit einer der oben aufgeführten Methoden erhoben und in der Türkei verarbeitet oder außerhalb der Türkei verarbeitet und gespeichert werden, können auch an im Ausland ansässige Dienstleistungsvermittler (in Ländern, die vom Personal Data Board akkreditiert sind und über einen ausreichenden Schutz hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten verfügen) übermittelt werden, sofern dies im Rahmen der KVKK bleibt und den vertraglichen Zwecken entspricht.
Speicherung und Schutz personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden in der Datenbank und den Systemen unseres Unternehmens gemäß Artikel 12 des KVKK vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt in keiner Weise, außer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen und der in diesem Dokument festgelegten Bestimmungen. Unser Unternehmen ist verpflichtet, die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten in den Systemen und Datenbanken, in denen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert sind, zu verhindern, den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern und Softwaremaßnahmen wie Zugriffsverwaltung und physische Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 12 des KVKK zu ergreifen. Wenn bekannt wird, dass personenbezogene Daten auf illegale Weise von anderen erlangt wurden, wird dies gemäß den gesetzlichen Bestimmungen unverzüglich und schriftlich dem Datenschutzausschuss gemeldet.
Halten Sie personenbezogene Daten aktuell und korrekt
Gemäß Artikel 4 des KVKK ist unser Unternehmen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten richtig und aktuell zu halten. Damit unser Unternehmen seinen Verpflichtungen aus der geltenden Gesetzgebung nachkommen kann, müssen unsere Kunden in diesem Zusammenhang ihre genauen und aktuellen Daten mitteilen oder diese über die Website/mobile Anwendung aktualisieren.
Rechte der Inhaber personenbezogener Daten gemäß KVKK Nr. 6698
Artikel 11 des KVKK Nr. 6698 trat am 07. Oktober 2016 in Kraft und gemäß dem entsprechenden Artikel lauten die Rechte des Inhabers personenbezogener Daten nach diesem Datum wie folgt: Der Inhaber personenbezogener Daten kann sich an unser Unternehmen (Datenverantwortlicher) wenden und die folgenden Informationen über sich selbst erhalten:
Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
Um zu erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie ihrem Zweck entsprechend verwendet werden,
Um die Drittparteien zu kennen, an die personenbezogene Daten im In- und Ausland übermittelt werden,
Die Berichtigung unvollständiger oder unrichtig verarbeiteter personenbezogener Daten zu verlangen,
Die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten im Rahmen der in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen zu verlangen,
Im Falle einer Berichtigung, Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten ist zu verlangen, dass diese Vorgänge auch den Dritten mitgeteilt werden, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden.
Einspruch gegen ein Ergebnis zu erheben, das zum Nachteil der Person selbst ist, da die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme erfolgt,
Bei Schäden, die durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten entstehen, Schadensersatz zu verlangen,
hat die Rechte.Manisa TESK | Registriert beim Verband türkischer Händler und Handwerker unter der Registrierungsnummer 199298, mit der Adresse: Atatürk-Viertel, 357. Straße, Nr. 37, Wohnung: 10, Akhisar/Manisa, Privatunternehmen Yüksel Boral, Steuernummer: 1800595903 – LUNAEV ist der Datenverantwortliche im Rahmen von KVKK. Inhaber personenbezogener Daten können ihre Fragen, Meinungen oder Anfragen an einen der folgenden Kommunikationskanäle richten:
E-Mail: support@lunaev.shop
Telefon: +90 554 297 10 08